Schreinerhandwerk – Tradition trifft Moderne

Schreinerhandwerk:
Wo Tradition auf moderne Technik trifft

Das Handwerk lebt – und kaum ein Beruf verbindet Tradition, Kreativität und Technik so eindrucksvoll wie der des Schreiners. Wer mit Holz arbeitet, schafft nicht nur Möbel oder Räume, sondern bleibende Werte. Hier zählt echtes Können, Teamarbeit, Präzision – und die Leidenschaft, mit den eigenen Händen etwas Sinnvolles und Schönes zu erschaffen.

Warum ins Handwerk - warum Schreiner?

Weil es ein Beruf mit Zukunft und Sinn ist. In der Schreinerei trifft traditionelle Handwerkskunst auf modernste Maschinen und digitale Technik. CNC-gesteuerte Anlagen, computergestützte Planung und nachhaltige Materialien gehören heute genauso dazu wie das klassische handwerkliche Know-how. So entsteht echte Maßarbeit – individuell, hochwertig und mit Charakter.

Was den Schreinerberuf ausmacht:

Vielfalt im Alltag:
Kein Tag ist wie der andere – vom Entwurf über die Fertigung bis zur Montage wird es nie langweilig.

Moderne Technik:
Mit innovativen Maschinen arbeiten – aber immer mit einem klaren Gefühl fürs Material.

Handwerk mit Herz:
Holz lebt – und wer damit arbeitet, schafft Verbindungen zwischen Natur und Wohnraum.

Sichtbarer Erfolg:
Am Ende des Tages sieht man, was man geleistet hat – das motiviert und macht stolz.
Schreiner zu sein bedeutet, kreativ zu denken, präzise zu arbeiten und mit Freude etwas zu schaffen, das bleibt.

Ob klassischer Möbelbau, Innenausbau oder modernes Design – das Schreinerhandwerk bietet jungen Menschen und Quereinsteigern vielfältige Chancen in einem Berufsfeld, das ebenso bodenständig wie zukunftsorientiert ist.

 

SIE HABEN FRAGEN?

Michael Federhenn • Schreinerei Meisterbetrieb • Hauptstrasse 7 • 55469 Horn/Hunsrück • 06766/960040

Jobs

In einem guten Team spielt jeder Mitarbeiter eine wichtige Rolle. Jeder Einzelne trägt mit seiner Arbeit zum guten Gelingen unserer Projekte bei. Wenn Sie gerne Teil unseres ‘schlagkräftigen’ Teams sein möchten, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Tischler (m/w/d)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Tischlerbetrieb
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Sicherer Umgang mit Werkzeug und Maschinen
  • Selbständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein Klasse B und BE
  • Freude im Umgang mit unterschiedlichsten Materialien

Wir bieten:

  • Kreative und abwechslungsreiche Projekte
  • Attraktive Vergütung
  • Unbefristete Festanstellung
  • Betriebliche Altersvorsorge (nach Probezeit)
  • Weihnachtsgeld
  • Überstundenzuschlag
  • Gutes Betriebsklima mit professionellem Team,
    bestehend aus 2 Meistern, 2 Gesellen und 2 Azubis.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Scheuen Sie sich nicht- greifen Sie gerne auch zum Telefon. Im persönlichen Gespräch ist schnell geklärt, wie Sie unser Team ergänzen können.

Telefon: 06766/960040

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per Post oder Mail an:

Schreinerei Federhenn
Michael Federhenn
Hauptstr. 7
55469 Horn
E-Mail: info@schreinerei-federhenn.de

SIE HABEN FRAGEN?

Michael Federhenn • Schreinerei Meisterbetrieb • Hauptstrasse 7 • 55469 Horn/Hunsrück • 06766/960040

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Seite optimal darzustellen. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. MEHR INFORMATIONEN